Autoren-Profilbild

Wenn dich dein Papierkram auffrisst: Ich bin Lisa Kleinschnitz und stehe hinter Büroservice Kleinschnitz.

Ich helfe Soloselbständigen, die zwischen Zahlen und Belegen kaum noch Luft kriegen.

Hier im Blog findest du einfache Tipps, mit denen dein Büro wieder leicht wird.

Und wenn du merkst, dass der Stapel einfach weg muss: Dann geb ihn einfach mir.

Unterstützung holen

Wenn die Selbstständigkeit dich auffrisst, und das Büro gleich mit

Inhalt

Wenn die Selbstständigkeit dich auffrisst, und das Büro gleich mit

Der Weg in die Selbstständigkeit: frei und trotzdem gefangen

Du hast dich selbstständig gemacht, weil du frei sein wolltest. Weil du keinen Chef mehr ertragen konntest, keine Bürokratie, keine „Wir-machen-das-schon-immer-so“-Gespräche in der Teeküche. Und jetzt? Jetzt arbeitest du mehr denn je. Kundentermine, E-Mails, Angebote schreiben, dann noch die Steuer, Mahnungen, Belege zusammensuchen und der Schreibtisch sieht aus wie ein Tatort. Frei bist du – ja. Aber nur, um dich freiwillig komplett aufzureiben.

Die stille Vorstufe vom Burnout

Du würdest es nie so nennen. Noch nicht. Aber wenn du ehrlich bist, erkennst du dich hier vielleicht wieder:
  • Einschlafen dauert ewig, weil dein Kopf nicht still ist.
  • Du bist gereizt, vergisst Dinge, fühlst dich wie in einer Dauer-Alarmbereitschaft.
  • Und selbst am Wochenende läuft im Hintergrund dieses monotone Grundrauschen: „Du musst noch…“
Soloselbstständige sind besonders gefährdet. Kein Team, kein Backup, kein Chef, der dich nach Hause schickt.

Büroarbeit als unsichtbarer Stressfaktor

Was viele unterschätzen: Der größte Zeit- und Energiefresser ist oft nicht das, wofür du gebucht wirst – sondern der ganze Kram drumherum.
  • E-Mails checken
  • Rechnungen schreiben
  • Belege sortieren
  • Fristen einhalten
  • Ordnung halten
Klingt harmlos. Ist es aber nicht. Weil sich genau da das Chaos einschleicht. Und Chaos im Außen wird schnell zu Stress im Kopf.

Du musst nicht alles selbst machen

Und jetzt kommt der Satz, den du schon hundertmal gehört hast und trotzdem ignorierst:
Du musst nicht alles alleine machen.“
Das ist keine Schwäche. Das ist Selbstschutz. Denn wer sich Hilfe holt, bleibt leistungsfähigund zwar dauerhaft.

Wie eine Bürohilfe den Druck rausnimmt

Ich arbeite mit Soloselbstständigen, die genau an diesem Punkt sind. Die sagen: „Ich kann nicht mehr.“ Und nach ein paar Wochen Zusammenarbeit sagen: „Warum hab ich das nicht schon früher gemacht?“ Was ich mache, ist kein bisschen Glitzer-Marketing oder Mindset-Coaching. Ich bring Struktur rein. Ich sortiere. Ich mach Buchhaltung. Ich halte den Laden im Hintergrund am Laufen, damit du wieder schlafen kannst. Und zwar ohne dabei heimlich zu weinen, weil du wieder eine Frist verpasst hast.

Fazit: Es geht auch leichter

Selbstständig sein heißt nicht, sich selbst zu zerreißen. Du darfst dir helfen lassen. Nicht irgendwann, sondern jetzt. Denn kurz vor dem Burnout ist zu spät. Wenn du merkst, dass du ständig gestresst bist, nichts mehr schaffst und alles auf deinem Schreibtisch schreit: „Ich bin dein Feind“, dann ist es Zeit, was zu ändern. Schreib mir eine Nachricht. Ich helfe dir, schnell, unkompliziert und ohne große Einarbeitung.

Brauchst du Unterstützung?

Bürochaos, das dich nachts wach hält? Schreib mir einfach, ich bring Ordnung rein. Schnell, klar, unkompliziert.
Autoren-Profilbild

Ich bin Lisa Kleinschnitz, die Frau hinter Büroservice Kleinschnitz.

Als Kauffrau für Bürokommunikation mit über 15 Jahren Erfahrung in der Assistenz der Geschäftsführung, Kanzleiarbeit und Büroleitung weiß ich, worauf es im Backoffice ankommt: Struktur, Verlässlichkeit und ein Auge fürs Detail.

Weiterlesen

Weitere Beiträge

Nach oben scrollen